13. TAGUNG EINSPRITZUNG UND KRAFTSTOFFE
Wasserstoff, Methanol oder Ammoniak?
Wer macht das Rennen?
Nach dem Wasserstoffhype kam die Methanol-Welle, dicht gefolgt
von den Diskussionen um den Einsatz von Ammoniak als
CO2-freien Kraftstoff. Drei Kraftstoffe, deren Eigenschaften nicht
unterschiedlicher sein könnten. Die sich daraus ergebenden Fragestellungen für den Einsatz und Betrieb von Motoren sowie Einspritz- bzw. Einblasesystemen sind extrem vielschichtig:
# Dual-Fuel
# Mono-Fuel
# Fuel-Share
# Multi-Fuel
Ausgehend vom jeweiligen Brennverfahren stellt sich die Frage
nach dem passenden Einspritzsystem und den erforderlichen
Betriebsparametern:
# MPI – Multi point injection
# LPDI – Low-pressure direct injection
# HPDI – High-pressure direct injection
# Wie schaut die Entwicklungsplattform für zukünftige PtX-Einspritzsysteme aus?
# Welche Anforderungen werden an die Versorgungsinfrastruktur gestellt?
… und wie sicher ist das Ganze?
Die aktuellen Trends und die vielfältigen Lösungsansätze für eine
CO2-neutrale Zukunft möchten wir gern mit Ihnen gemeinsam auf
der 13. Tagung Einspritzung und Kraftstoffe 2025 diskutieren.
In zahlreichen Fachvorträgen werden auf unserer Tagung Entwicklungstrends aufgezeigt, Testmöglichkeiten vorgestellt und über Anwendungsbeispiele berichtet. Der Fokus liegt hierbei auf dem Einsatz grüner Kraftstoffe im Nutzfahrzeug- und Großmotorenbereich.
Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit uns die wichtigen
Zukunftsfragen rund um das Thema Einspritzsysteme und
Kraftstoffe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstalter
Sie haben inhaltliche Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
FOKUSTHEMEN
- Entwicklung sowie erprobung von Einspritzkomponenten für erneuerbare und konventionelle Kraftstoffe
- Neuartige Einspritz- und Zündkonzepte
- Design-Aspekte und Herausforderungen für die Kraftstoffsysteme der Zukunft
- Motorische Verbrennung von alternativen Kraftstoffen, z.B. Wasserstoff, Ammoniak, Methanol, LNG, LPG, Biogas etc.
- Zuverlässigkeit und Betreibererfahrungen
- Simulationsgestützte Methoden für zukünftige Einspritztechnologien und Brennverfahren
DOWNLOADS
Hier können Sie unseren Infoflyer zur 13. Tagung Einspritzung und Kraftstoffe mit detaillierten Informationen zu Fokusthemen der Tagung downloaden.





