Es ist Freitag, 15:37 Uhr.
Wir stehen in der EnergyStation.
Die letzten Checks laufen. Dann: Start.
Unser #BHKW läuft.
Und zum ersten Mal fließt Strom – kontinuierlich, wetterunabhängig, zuverlässig.
Ein technischer Meilenstein? Ja, absolut.
Aber für uns war es vor allem ein emotionaler Moment.
Denn das, was da gerade anläuft, ist mehr als ein Aggregat.
Es ist der Beginn von etwas, woran wir lange geglaubt, getüftelt und gearbeitet haben:
#Energy4CHP – unser Beitrag für die Energiezukunft.
Wir vernetzen, was bisher oft nebeneinander lief:
👉 Blockheizkraftwerk,
👉 Elektrolyse,
👉 LOHC-Technologie,
👉 Photovoltaik,
👉 Wasserstoffspeicherung,
👉 Fundamentwärmespeicher
…zu einem intelligenten Gesamtsystem.
Das Ziel:
Maximale Effizienz. Minimale Abhängigkeit. Nachhaltige Versorgung für energieintensive Unternehmen.
Gesteuert wird das Ganze über ein KI-gestütztes Wärmemanagement, das nicht nur reagiert, sondern vorausdenkt und Wärme dorthin bringt, wo sie gebraucht wird.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Tests alle positiv verlaufen.
Für den Moment bin ich ehrlich dankbar:
Es ist nicht selbstverständlich, dass man solche Systeme überhaupt zu Ende denken darf.
Oder ein Team findet, das so viel Fachwissen, Ausdauer und Innovationsgeist mitbringt.
Danke an alle Kolleg:innen, Partner und Unterstützer, die diesen Schritt möglich gemacht haben!
Herzlichst
Ihr Christian Reiser
Weitere spannende Informationen und News hier und auf LinkedIn!
