EINE GUTE IDEE ALLEIN IST NICHT GENUG

ÖFFENTLICH GEFÖRDERTE FORSCHUNGSPROJEKTE

Die WTZ Roßlau gGmbH ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Großmotorenbereich. Hier werden innovative Forschungsprojekte eigenständig oder im Verbund umgesetzt.

Aufbauend auf jahrzentlange Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Hochleistungsmotoren, sowie Diesel- und Gasmotoren steht im WTZ ein flexibles Team mit fachübergreifender Kompetenz zur Verfügung. WTZ Roßlau arbeitet mit ihren Partnern an Innovationen für die Zukunft. Sie sieht sich als Experte für innovative Förderung. Insgesamt wurden 130 Förderprojekte im WTZ Roßlau verwirklicht. Ziele dieser Förderprojekte sind die gesteigerte Energieeffizienz, sowohl durch verbesserte Brennverfahren an Diesel- und Gasmotoren, als auch die verstärkte Anwendung von Verfahren der Abwärmenutzung. Insbesondere die zunehmende Nutzung regenerativer Energien nimmt zunehmend Raum für Forschungsaktivitäten ein. WTZ Roßlau investiert in Lösungen für einen nachhaltigen Fortschritt, für eine klimaneutrale Umwelt.

AKTUELL LAUFENDE FÖRDERPROJEKTE

hydrogen logo on gas stations fuel dispenser. h2 combustion Truck engine for emission free ecofriendly transport. 3d rendering