Von der Idee bis zur Anwendungsreife

WTZ ROßLAU

Das WTZ Roßlau ist ein unabhängiges, privates, innovatives mittelständisches Forschungsunternehmen, das sich auf die Bearbeitung wissenschaftlicher und technischer Aufgabenstellungen im Bereich der Energieumwandlung spezialisiert hat. Es entwickelt und testet Produkte und Verfahren auf den Gebieten der:

  • Motorentechnik
  • Energietechnik
  • Maschinen- und Gerätetechnik

Mit seinen erfahrenen und motivierten Mitarbeitern, sowie einem ausgereiften Equipment, garantiert es optimale Voraussetzungen für zielorientiertes und erfolgreiches Arbeiten. Zu unseren Kunden zählen die Motoren-, Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie, Zulieferer, Einrichtungen der öffentlichen Hand, sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Seit über sechs Jahrzehnten steht WTZ Roßlau für höchste Kompetenz für die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet des Motoren- und Maschinenbaus. Ein Erfolg, der sich leicht mit Begriffen wie Beständigkeit, Konstanz und gesammeltes Wissen in Verbindung bringen lässt.

TOCHTERUNTERNEHMEN WTZ
MOTORENTECHNIK GmbH

Die WTZ Motorentechnik GmbH ist eine 100% Tochterfirma der gemeinnützigen WTZ gGmbH. Sie bietet als Fertigungsdienstleister für Originalausrüstungshersteller (OEM) hochwertige Bauteile, Baugruppen und Maschinenbaugeräte für Großmotoren, Vorrichtungen und Prüfeinrichtungen.

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

  • Gründungsjahr: 1950
  • Gesellschafter: Trägerverein WTZ Roßlau e.V. zu 100%
  • Branche: Forschung und Entwicklung von Motoren und Maschinen
  • Geschäftsbereiche: Motorenforschung, Konstruktive Entwicklung, Prototypen Musterbau, Werkstoff- und Bauteillabor, Schall & Schwingungen, Öffentliche Förderung
  • Umsatz 2021:  9,391 Mio. Euro
  • Mitarbeiter Mitte 2022: 89
Philosophie

PHILOSOPHIE

Umweltschutz

UMWELTSCHUTZ

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT